• Menü
  • Startseite
  • Suche
  • Warenkorb
  • Mein Programm
  • Anmelden
  1. Startseite
  2. 26. Beschaffungskonferenz 2025

Formate

Plenen

Plenum live+digital
©

In den Plenen der Beschaffungskonferenz werden die aktuellen Themen rund um Beschaffung und Vergabe sowie Digitalisierungsprozesse der Beschaffung und Handlungsschritte für Staat und Wirtschaft von hochkarätigen Rednern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft kontrovers diskutiert.

Lightning-Talks

BK_Lightning Talk live+digital
©

In den Lightning-Talks referieren Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft oder der öffentlichen Verwaltung in zwölfminütigen Kurzvorträgen über eine spezifische Fragestellung zur Digitalisierung aus Anwenderperspektive. Kernfragen, innovative Denkansätze, neue Projekte und Lösungen werden in kürzester Zeit und reduziert auf die wesentlichen Fakten und Informationen präsentiert. Ziel ist es, die Themen- und Informationsdichte des zweitägigen Kongresses zu maximieren und gleichsam Anknüpfungspunkte für einen späteren Austausch zu schaffen.

Fachforen

BK_Fachforum live+digital

In den Fachforen gehen die Diskutanten den Themenfeldern der Konferenz tiefer auf den Grund und ermöglichen durch Ihre Expertise einen differenzierten Blick auf Chancen und Herausforderungen im öffentlichen Beschaffungswesen. Die ausgewogene Teilnehmerstruktur garantiert dabei eine fundierte Diskussion.

Werkstatt

BK_Werkstatt live+digital

Werkstätten zeichnen sich durch zeitliche und inhaltliche Flexibilität und Gestaltungsfreiheit aus und lassen verschiedenste Methoden der Ideenfindung und Lösungserarbeitung zu: Ob World Café, Design Thinking, 6-Hüte-Methode, Attribute Listing, Townhall-Meeting etc., die Formate bieten großen Freiraum für kreative Ansätze. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird an innovativen Lösungen für Fragestellungen der Öffentlichen Beschaffung gearbeitet.

Best-Practice-Dialoge

BK_BPD live+digital

Workshop-Partner stellen Best-Practice-Case-Studies, Produkte und Strategien zur Konzeption und Optimierung der Beschaffung vor. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gezielten Austausch zwischen Experten und Praktikern.
In kleiner Runde mit ausgesuchten (potentiellen) Anwendern aus den Verwaltungen werden Lösungswege konkreter Probleme und praktische Tipps für den Beschaffungsalltag erarbeitet.

Vergabefrühstück

Frühstücksbuffet

Das Vergabefrühstück ist ein teilnahmebeschränktes Exklusivformat zu einschlägigen Vergaberechtsthemen. Das Format wird durch einen lockeren Austausch bei einem reichhaltigen Frühstücksbuffet eingeleitet. Die besten Vergabeanwält*innen berichten aus der Praxis und nehmen sich Zeit für Ihre Fragen.

Round-Table

Round-Table Beschaffungskonferenz

Die drei Beschaffungskonferenz Round-Table Formate ermöglichen einen vertrauensvollen und direkten Austausch im kleinen Kreis auch zu sensibleren Themen. Mit der Anmeldung verpflichten sich die Teilnehmenden daher zur "Chatham House Rule", um eine offene Gesprächsatmosphäre zu garantieren. Erfahrene Expert*innen moderieren die Gesprächsrunden.

Kommunikationslounge, Fachausstellung & Marktplatz

Marktplatz Beschaffungskonferenz

Die Fachaussteller geben Einblicke in innovative Entwicklungen von Produkten und Dienstleistungen, die die öffentliche Beschaffung optimieren können.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Linked In
  • Youtube
  • x/twitter
© 2025 Wegweiser Media & Conferences GmbH
Entdecken Sie unsere Veranstaltungen und Studien rund um die Gestaltung von morgen.
wegweiser.de

Suche

Login

Wegweiser-Account freischalten / Passwort neu setzen

  • Wegweiser-Account freischalten / Passwort neu setzen
  • Start
  • Kalender
  • 26. Beschaffungskonferenz 2025
    • Programm
    • Tickets
    • Referent*innen
    • Formate
    • Handlungsfelder 2025
    • Beirat
    • Zahlen und Fakten
    • Teilnehmende Institutionen 2024
    • Location
    • Fachausstellung
      • Ausstellerinfos
      • Infos für Medienpartner
  • BK365-digital
    • Termine
    • Dabei sein!
  • BK Leaders-Circle
  • Partner
    • Partner-Pakete
  • Medien
    • News
    • Impressionen
    • Videos
    • Akkreditierung
    • Pressematerial und Social Media
    • Verwaltung der Zukunft
  • Kontakt & Service
    • Ansprechpartner
    • Mein Programm
    • Ersatzteilnehmer
    • Teilnahmebescheinigung
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Linked In
  • Youtube
  • x/twitter

Suche

Wegweiser Online Shop

Der Wegweiser Online Shop geht in Kürze online.

Benutzermenü

  • Anmelden