• Home
  • Partner 2022
    • Partner-Pakete
  • Kalender
  • Die Konferenz
    • Programmbeirat
    • Formate
    • Teilnehmende Institutionen 2022
    • Zahlen und Fakten
    • Lokation
    • Fachausstellung
      • Ausstellerinfos
      • Infos für Medienpartner
  • BK356-digital
    • Termine
    • Dabei sein!
  • BK Leaders-Circle
  • Medien
    • Impressionen
    • Videos
    • Akkreditierung
    • Pressematerial und Social Media
    • Verwaltung der Zukunft
  • Kontakt & Service
    • Teilnahmebescheinigung
    • Mein Programm
  • Suche
  • Warenkorb
  • Anmelden
  • Über uns
  • Kontakt
Beschaffungskonferenz

Nachricht vom CEO: Danke 23. Beschaffungskonferenz und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im September 2023

Oliver Lorenz

Update: 2. Oktober 22

Liebe Community der Beschaffungskonferenz,

die 23. Beschaffungskonferenz vom 29. bis 30. September 2022 liegt hinter uns. Sie war auch geprägt von so wichtigen Aufgaben der Beschaffung für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung. Leider standen vor allem in diesem Jahr jedoch die Krisen, Krieg und die Notwendigkeit der massiven Energieeinsparung im Vordergrund. Impressionen der diesjährigen Konferenz finden Sie hier.

Die 24. Beschaffungskonferenz 2023 findet vom 25. September 2023 (Beginn 13:00 Uhr) bis 26. September 2023 (Ende gegen 17:00 Uhr) wieder im Hotel de Rome statt.


Zusätzlich zur Jahreskonferenz haben wir mit BK365-digital sowie dem BK-Leaders Circle neue Formate geschaffen, die sowohl digital als auch in der persönlichen Begegnung die Beschaffungskonferenz-Community zusammenhalten und stärken werden.


Ihr Oliver Lorenz

CEO Wegweiser

24. Beschaffungskonferenz 2023 - Das Original aller Vergabetage
  • 25.–26. September
  • Kongresscenter im Hotel de Rome

    Behrenstraße 37

    10117 Berlin

  • Hotline
    +49 30 284881-0
  • 25. Beschaffungskonferenz 2024 - Das Original aller Vergabetage
    23.–24. September 2024

„Often imitated, never duplicated“: Leitveranstaltung für ein agiles Öffentliches Auftragswesen im digitalen Wandel

BK19 im Gespräch

Die Komplexität bei der Vergabe von Aufträgen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen vor dem Hintergrund immer neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen sowie das sich rasant entwickelnde Zukunftspotential der Digitalisierung stellen der öffentlichen Beschaffung immer neue Aufgaben. Hinzu kommt nun vor dem Hintergrund intensiverer gesellschaftlicher Debatten über die Nachhaltigkeit unserer Lebensweise dem Einkäufer Staat eine immer größere Vorbildfunktion zu.

Hier setzt die Beschaffungskonferenz seit über 20 Jahren an und vernetzt als zentrale Weiterbildungsveranstaltung über 400 Teilnehmer*innen aus Bund, Ländern, Kommunen sowie Wissenschaft, Rechtspflege, Beratung und Wirtschaft. Was 1997 als Kontakt- und Informationsveranstaltung für Unternehmen aus den neuen Bundesländern begann, bringt heute die führendsten Köpfe der "Szene" immer Mitte/Ende September eines jeden Jahres miteinander in den strategischen Zukunftsdialog.

Das Vergaberecht und die Digitalisierung stehen dabei thematisch sprichwörtlich "nur" vor der Klammer: Die Beschaffungskonferenz blickt mit einem 360-Grad-Visier weiter und tiefer in die Strukturen, Prozesse und Methoden und bietet dabei zugleich Hilfestellung für alltagsrelevante Probleme aus der Praxis.

Teilnehmen

Teilnehmen und registrieren können Sie sich am besten über unseren Programmkalender.
Alternativ finden Sie hier auch eine Liste der Teilnahmeoptionen.

Liste Kalender
Partner-Pakete

Erfahren Sie, wie sich Ihr Unternehmen bei unseren Projekten einbringen kann. Viele attraktive Formate für unterschiedliche Zielgruppen bieten Ihnen vielfältige Beteiligungsoptionen.

Partner-Pakete

Nächste Veranstaltungen

September 
25
15:00–23:00
Registrierung Termin herunterladen

24. Beschaffungskonferenz 2023 - Das Original aller Vergabetage

Teilnahme und Programm
September
25
13:00–21:00
September 
25
15:00–23:00
Registrierung Termin herunterladen

24. Beschaffungskonferenz 2023 - Das Original aller Vergabetage

Teilnahme und Programm
September
26
08:00–17:00
September 2024
23
15:00–23:00
Termin herunterladen

25. Beschaffungskonferenz 2024 - Das Original aller Vergabetage

Teilnahme und Programm
September
23
13:00–21:00
alle Veranstaltungen
News
10.10.2022
Vergabe in Krisenzeiten - Ist Kreativität in der Beschaffung gefordert?
05.10.2022
23. Beschaffungskonferenz 2022 - Bericht und Materialien auf VdZ
08.09.2022
Werner Gatzer (BMF) zur Eröffnung auf der 23. Beschaffungskonferenz
alle News

Rückblick 2022

Das Laden dieses Youtube-Videos wurde unterbunden. Wenn Sie es anzeigen, werden Daten an Youtube übermittelt und Cookies gesetzt. Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Youtube Datenschutzerklärung.

Re-Plays der Wegweiser Digitalveranstaltungen finden Sie auf:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Suche

Wegweiser Online Shop

Der Wegweiser Online Shop geht in Kürze online.

Language switcher

  • Deutsch

Login

  • Passwort zurücksetzen

Benutzermenü

  • Anmelden

Informationen

YouTube

Wir bieten Ihnen die Veranstaltung als YoutTube-Stream an. Diesen betten wir direkt auf dieser Website ein. So können Sie weiter durch das Programm stöbern oder auch die Session im Vollbild verfolgen. Sollten Sie den Stream nicht sehen können, versuchen Sie bitte den folgenden Link:

Wegweiser-Streaming

Alternativ zu YouTube bieten wir Ihnen das Streaming über unseren eigenen Server. Sollte hier das Video-Fenster nicht funktionieren, versuchen Sie bitte den folgenden Link

Fragen stellen: Bei manchen Webinaren können Sie im Wegweiser-Stream Fragen an das Panel stellen. Ihre Frage wird entweder an den Moderator oder an das ganze Panel gesendet.

Zoom

Zoom ist unsere favorisierte Lösung für Webinare und virtuelle Meetings. Unter Teilnahme mit Zoom-App versuchen wir die App, direkt zu öffnen. In der Regel folgt darauf ein Abfragefenster vom Browser, ob Sie dies erlauben. Die Abfrage erscheint in Abhängigkeit vom Browser mittig auf dem Fenster oder am oberen Rand. Sollten sich die App nicht öffnen lassen, versuchen Sie bitte folgenden Link:

Remo

Remo ist eine Plattform für virtuelle Meetings, bei der man sich in kleinen Gruppen zum Netzwerken trifft. Wir öffnen Remo in einem neuen Browserfenster.

Hinweise/Datenschutz/Sichtbarkeit

Wenn Sie aktiv an unseren Veranstaltungen teilnehmen, bedenken Sie bitte das Eingaben, Teilnahme mit eingeschaltetem Mikrofon oder aktiverter Kamera gegebenenfalls für die anderen Teilnehmer und die Streaming-Zuschauer hör-, bzw. sichtbar sind. Wir zeichnen den Videostream außerdem auf.