Nachricht vom CEO: Die 24. Beschaffungskonferenz am 25./26. September 2023 war ein voller Erfolg!
Update: 28. September 23
Liebe Community der Beschaffungskonferenz,
unsere 24. Beschaffungskonferenz 2023 fand vom 25. September 2023 (Beginn 13:00 Uhr) bis 26. September 2023 (Ende gegen 17:00 Uhr) wieder im Hotel de Rome statt. Unter der Kongresspräsidentschaft von Prof. Michael Eßig stellten wir alles unter das Motto "gut einkaufen". Dabei behandelten wir so spannende Themen wie das Vergabetransformationspaket mit dem BMWK, beschaffungspraktische Fragen der Umsetzung des OZG, Veränderungen der IT-Beschaffung durch Cloud oder wir blickten in die Vereinfachungen bei der Beschaffung bei der Bundeswehr. Ein besonderes Highlight war, dass der neue Präsident des Beschaffungsamtes, Dr. Alexander Eisvogel, seinen "Antrittsbesuch" bei der Beschaffungskonferenz, machte.
Zusätzlich zur Jahreskonferenz haben wir mit BK365-digital sowie dem BK-Leaders Circle neue Formate geschaffen, die sowohl digital als auch in der persönlichen Begegnung die Beschaffungskonferenz-Community zusammenhalten und stärken werden.
Ich freue mich außerdem bereits auf unsere 25. Beschaffungskonferenz vom 23. bis 24. September 2024 im Berliner Hotel de Rome.
Ihr Oliver Lorenz
CEO Wegweiser
- 23.–24. September 2024
-
Kongresscenter im Hotel de Rome
Behrenstraße 37
10117 Berlin
- Hotline
+49 30 284881-0 -
26. Beschaffungskonferenz 2025 - Das Original aller Vergabetage
22.–23. September 2025
„Often imitated, never duplicated“: Leitveranstaltung für ein agiles Öffentliches Auftragswesen im digitalen Wandel
Die Komplexität bei der Vergabe von Aufträgen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen vor dem Hintergrund immer neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen sowie das sich rasant entwickelnde Zukunftspotential der Digitalisierung stellen der öffentlichen Beschaffung immer neue Aufgaben. Hinzu kommt nun vor dem Hintergrund intensiverer gesellschaftlicher Debatten über die Nachhaltigkeit unserer Lebensweise dem Einkäufer Staat eine immer größere Vorbildfunktion zu.
Hier setzt die Beschaffungskonferenz seit über 20 Jahren an und vernetzt als zentrale Weiterbildungsveranstaltung über 400 Teilnehmer*innen aus Bund, Ländern, Kommunen sowie Wissenschaft, Rechtspflege, Beratung und Wirtschaft. Was 1997 als Kontakt- und Informationsveranstaltung für Unternehmen aus den neuen Bundesländern begann, bringt heute die führendsten Köpfe der "Szene" immer Mitte/Ende September eines jeden Jahres miteinander in den strategischen Zukunftsdialog.
Das Vergaberecht und die Digitalisierung stehen dabei thematisch sprichwörtlich "nur" vor der Klammer: Die Beschaffungskonferenz blickt mit einem 360-Grad-Visier weiter und tiefer in die Strukturen, Prozesse und Methoden und bietet dabei zugleich Hilfestellung für alltagsrelevante Probleme aus der Praxis.
Erfahren Sie, wie sich Ihr Unternehmen bei unseren Projekten einbringen kann. Viele attraktive Formate für unterschiedliche Zielgruppen bieten Ihnen vielfältige Beteiligungsoptionen.
Partner-Pakete