November
16
11:30–12:30
Plenarsaal (Palm Court)
Fachforum II.1.3
"Bieter verzweifelt gesucht": Eine Debatte, wie öffentliche Auftragsvergaben für die (breite) Wirtschaft wieder interessant werden
Keywords: Vergaberecht & Governance
Eine neueste Untersuchung von Wegweiser im Zusammenhang mit der Evaluierung der VOB im Auftrag des BMI aus dem Sommer 2021 kommt zum Ergebnis, dass Vergabestellen im Durchschnitt noch 5 Angebote bei Öffentlichen Ausschreibungen erhalten. 2007 kam Ramboll in seinem Gutachten noch auf 22,5 Bieter im Durchschnitt. Von vielen Vergabestellen hört man, dass es unabhängig von der Wahl des Vergabeverfahrens immer schwieriger geworden ist, geeignete Bieter zu bekommen. Was sind die Ursachen für diese Entwicklung? Wie können Vergabestellen rechtskonform - gegensteuern? Was muss die Politik möglicherweise bei der Rechtsetzung verbessern?