Best-Practice-Dialog II.A.2
Investitionen, die ankommen – wie NRW mit GovRadar den Staat handlungsfähig macht
Best-Practice-Dialog II.A.2
Investitionen, die ankommen – wie NRW mit GovRadar den Staat handlungsfähig macht
Was passiert, wenn Technologie nicht auf Hochglanzfolien bleibt, sondern den Behördenalltag wirklich entlastet?
In diesem Best-Practice-Dialog zeigen wir mit dem Land Nordrhein-Westfalen, wie die flächendeckende Einführung von GovRadar die Vorbereitung öffentlicher Ausschreibungen KI-gestützt neu denkt – schnell, skalierbar, anschlussfähig. Im Zentrum stehen reale Herausforderungen: Fachkräftemangel, Zeitdruck, Investitionsstau. GovRadar zeigt, wie künstliche Intelligenz aus Daten konkrete, sofort einsetzbare Texte macht – in Minuten statt Wochen. Ohne IT-Projekt. Ohne Berater-Slideware.
Für alle, die lieber ausschreiben als ausschweifen.
Anders als klassische Analyse-Tools setzt GovRadar dort an, wo Verwaltungsarbeit beginnt: bei den operativen Prozessen vor Ort.
Damit unser Staat handlungsfähig bleibt.