Bild

Referetin Klimaschutz
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) des Landes Brandenburg
Ria Müller befasst sich als Klimaschutzreferentin im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) des Landes Brandenburg u.a. mit der Ausgestaltung einer treibhausgasneutralen Landesverwaltung und mit der Förderung nachhaltiger Beschaffungspraxis. Die Ökonomin mit Schwerpunkt Umweltökonomie und Umweltmanagement begann ihre Laufbahn als Referentin für das BeschaffungsService Austria mit einer Anstellung im IFZ – Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur in Graz. Sie war 2009 bis 2021 als Senior Researcher am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und weiterhin IÖW-Gesellschafterin. Sie ist Autorin mehrerer Schulungsskripte, Ausschreibungsempfehlungen und Leitfäden für umweltfreundliche öffentliche Beschaffung des Umweltbundesamtes, Mitglied im Fachbeirat des Magazins für nachhaltige Beschaffung „Kleine Kniffe“ sowie eine der Erstunterzeichnenden des Aufrufs „Aktiv für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung.“ Als Vertreterin der Initiative ist sie in den Vergabetransformationsprozess des BMWK eingebunden und vertritt sie am Runden Tisch der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie des BMUV in der AG „Öffentliche Beschaffung.“