Best-Practice-Dialog II.B2
Dienstleistungskonzessionen bis 5.538.000 € – Vergabe zwischen Rechtsrahmen und Gestaltungsspielraum
Best-Practice-Dialog II.B2
Dienstleistungskonzessionen bis 5.538.000 € – Vergabe zwischen Rechtsrahmen und Gestaltungsspielraum
Konzession vergeben – aber wie? Immer mehr öffentliche Auftraggeber:innen stehen vor der Herausforderung, Dienstleistungskonzessionen – etwa für den Betrieb von Kantinen – unterhalb der EU-Schwellenwerte zu vergeben. Doch ohne bundeseinheitliche Vergabeverordnung fehlt oft der klare rechtliche Kompass.
In diesem praxisorientierten Vortrag geht es darum, wie ein rechtssicheres, transparentes und diskriminierungsfreies Vergabeverfahren auch im Unterschwellenbereich erfolgreich gestaltet werden kann. Von der Bedarfsanalyse über die Leistungsbeschreibung bis hin zu Verhandlungsdurchführung, Angebotsprüfung und Angebotsbewertung: Vergabeberaterin Alexandra Terzaki nimmt Sie mit auf eine Schritt-für-Schritt-Reise durch die Konzessionsvergabe – anschaulich, verständlich und mit zahlreichen Fallbeispielen aus der Beschaffungspraxis.
Erfahren Sie, wo Gestaltungsspielräume bestehen, worauf Sie achten müssen – und wie Sie am Ende den richtigen Konzessionär gewinnen.