September
22
16:45–17:30
Best-Practice-Dialog I.B.2
Herbst der Entscheidungen im Vergaberecht? – Einordnung aktueller Gesetzesvorhaben
Best-Practice-Dialog I.B.2
Herbst der Entscheidungen im Vergaberecht? – Einordnung aktueller Gesetzesvorhaben
Die öffentliche Beschaffung in Deutschland steht möglicherweise vor einer neuen Etappe: Mit dem Entwurf zum Vergabebeschleunigungsgesetz, neuen kommunalrechtlichen Regelungen und vergaberechtlichen Sondervorgaben in angrenzenden Rechtsgebieten – etwa dem geplanten Tariftreuegesetz – sind wichtige Reformansätze auf den Weg gebracht. Ob die Vorhaben einen echten Kurswechsel einleiten oder lediglich bestehende Strukturen modifizieren, wird sich erst noch zeigen müssen.
Dieser Slot bietet einen kompakten Überblick über die jüngsten Entwicklungen im klassischen Vergabebereich (ohne VS-Bezug) und ordnet die aktuellen Reformvorhaben rechtlich und strategisch ein.
Was erwartet Sie?
- Einblick in die Ziele und Inhalte des Vergabebeschleunigungsgesetzes
- Analyse kommunalrechtlicher Neuerungen – insbesondere in NRW
- Erste Einschätzungen zu praktischen Auswirkungen für Vergabestellen und Bieter