Forum I.II.1
Neue Balance zwischen Effizienz, Sicherheit und Werten? Aktuelles vom Vergaberecht und zu erwartende Neuerungen
Forum I.II.1
Neue Balance zwischen Effizienz, Sicherheit und Werten? Aktuelles vom Vergaberecht und zu erwartende Neuerungen
Die öffentliche Beschaffung steht vor einem Paradigmenwechsel: Effizienz, Sicherheit und werteorientiertes Handeln müssen neu austariert werden. Dieses Forum beleuchtet aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht und diskutiert, wie sich politische Prioritäten und rechtliche Rahmenbedingungen auf nationaler und europäischer Ebene verändern.
Im Fokus stehen unter anderem:
-
Rechtsentwicklung im Bereich Verteidigung und Sicherheit: Welche Änderungen und Ausnahmen gibt es?
-
Zukunft der Vergabetransformation: Welche neuen Schwerpunkte und Entwicklungen zeichnen sich ab?
-
Vergabe und Beschaffung als Hebel für Bürokratieabbau: Welche Ansätze reduzieren den Verwaltungsaufwand und erhöhen die Effizienz?
-
Rechtsentwicklungen und Harmonisierung: Welche Neuerungen gibt es in der Vergabepraxis auf EU-, Bundes- und Länderebene?
-
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Verschieben sich politische Prioritäten, und was bedeutet das für die Vergabe?
-
Weiterentwicklung nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Wie lassen sich wertebasierte Beschaffungskriterien bürokratiearm und praxisnah umsetzen?
Diese Session bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen und geplanten Neuerungen im Vergaberecht und deren Auswirkungen auf die Praxis der öffentlichen Beschaffung